
Dieser Workshop soll eine kurze Einführung in die Aquarellmalerei geben. Welche Materialien eignen sich für den Anfang? Welche Techniken gibt es? Was ist eigentlich Farbenlehre und wie muss ich den Pinsel halten, um ein schönes Blatt zu malen? All das wird in diesem Workshop...

Mangazeichner und das in Deutschland - geht das? Unsere Ehrengäste David Füleki und Anna Backhausen erzählen aus ihrem Berufsalltag. Wie entstehen ihre Werke? Was waren die Herausforderungen am Anfang? Wie spricht man Verlage an? Wann macht Self-Publishing Sinn? Und wo liegen...

Was braucht es, um Spiele zu entwickeln?
Kreativität, eine gute Idee und Wissen über Game Design.
In diesem leicht verständlichen und unterhaltsam gestalteten Workshop lernst du die Grundlagen, um analoge und digitale Spiele zu entwickeln.
Damit es garantiert nicht...

Fan Fiction ist im Anime- und Manga-Bereich weit verbreitet. Auf der deutschsprachigen Plattform „Fanfiktion.de“ machen sie den größten Teil der Fan Fiction aus. Viele von ihnen haben lesbische und schwule Hauptfiguren und thematisieren deren Beziehungswelt. Doch ist diese...

Manga-Quartett... was ist denn das? Nein, wir wollen nicht mit euch Karten spielen! Stattdessen haben wir nach dem Vorbild des Literarischen Quartetts vier Manga-Kritiker eingeladen: Christina von AnimePro, die Mangabloggerinnen Mangabelle und Mangaheartbeat sowie den...

Der Gedanke, eine Geschichte für deinen mehrbändigen Comic zu schreiben, bereitet dir Unbehagen? Vielleicht ist es an der Zeit, eine Kurzgeschichte zu schreiben!
Ob als Einstieg in dein Epos oder als eigenständiges Werk, Kurzgeschichten eignen sich hervorragend, um sich...

Komplexe Antagonisten sind der Pfeffer in den Keksen der Dunklen Seite. Sie treiben die Story voran, indem sie unsere Helden vor gefährliche Herausforderungen stellen.
Richten wir also unseren Blick auf die Abgründe der menschlichen Seele (und hoffen, dass der Abgrund nicht...
Wir danken allen Besuchern, Teilnehmern und Helfern!