Programm "Ehrengäste"
Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Marcus Klöppel

Marcus Klöppel ist in einer Zeit aufgewachsen, in der Manga bei Gleichaltrigen unbeliebter waren als Goethe und Volksmusik.
Zum Glück hat sich das inzwischen geändert. Doch seine Leidenschaft für Geschichten und Manga brennt noch genauso heiß wie vor 20 Jahren. Heute...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Christina Christopoulos

Christina startete ihre Öffentlichkeitsarbeit als J-Music-Redakteurin beim Online-Magazin animePRO.de, einem Projekt des Animexx e.V. Seit Januar 2019 verstärkt sie das Team erfolgreich als eine von drei Chefredakteurinnen.
Neben dem Besuch von Conventions und Konzerten, dem...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Mangaheartbeat

Larissa aka Liss schwärmt auf ihrem Instagram-Kanal Mangaheartbeat von ihren Lieblingsmanga-Serien und spricht über alles rund um das Thema Manga. Von Neuerscheinungen über Rezensionen bis hin zu Lesetipps ist alles dabei! Im Mittelpunkt steht dabei immer der Austausch mit...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Mangabelle

Mangabelle ist Mangatuberin aus Leidenschaft und möchte auf ihrem Kanal mit Manga-Updates, Sammlervideos, Einführungsvideos (und vielem mehr) Licht in die manchmal sehr uneindeutigen und verwirrenden Klappentexte und Cover bringen.
Sie hat auch einen gleichnamigen...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Saskia Dreßler

Saskia Dreßler studierte Informationswissenschaft (B.A.) und absolvierte 2024 den Master of Media Research an der Hochschule der Medien Stuttgart. Sie ist Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Japanese Visual Media Graph“. Auf der DeDeCo 2025 stellt sie Ergebnisse des Projekts...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Prof. Magnus Pfeffer

Magnus Pfeffer studierte Informatik und Informationswissenschaft und ist seit 2011 Professor für Informationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart. Er ist Mitinitiator des Projekts „Japanese Visual Media Graph", welches er auf der DeDeCo 2025 vorstellen wird.

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Anna Backhausen

Anna Backhausen ist Comiczeichnerin und Illustratorin aus Kassel und seit über zehn Jahren in der Indie-Comic- und Manga-Szene aktiv. Zusammen mit Sophie Schönhammer veröffentlichte sie den Manga „Sternensammler“ bei Tokyopop. Derzeit veröffentlicht sie ihre Geschichten im...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Anne-Ailine Krause

Anne ist die Künstlerin hinter Nepheliad Studio. Ihre Schwerpunkte sind Aquarell und Sketchbook-Arbeit, aber auch das Experimentieren und Ausprobieren mit Farbe steht ganz oben auf ihrer Agenda. Wenn sie nicht gerade ihre eigenen Aquarellfarben herstellt, lässt sie sich von...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
David Füleki

David Füleki ist seit Beginn der deutschen Mangaszene als Zeichner aktiv und veröffentlicht seit seinem Debüt 2001 im Magazin BANZAI! für zahlreiche deutsche Verlage, aber auch internationale Unternehmen. Mehrere hundert Geschichten von ihm wurden bereits verlegt. Dazu zählen...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Felix Mayer

„Ich will der Allerbeste sein, wie keiner vor mir war!“, war das Motto unseres vierten Synchronsprechers, als er die Rolle des Ash Ketchum aus Pokemon übernahm. Wir freuen uns euch unseren letzten Synchronsprecher für die DeDeCo 2025 ankündigen zu dürfen. Begrüßt mit uns...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Ilona Otto

Bereits seit Jahren im Synchronsprecherbusiness tätig und nun endlich auch bei uns zu Gast. Begrüßt gemeinsam mit uns die Synchronsprecherin Ilona Otto auf der DeDeCo 2025. Viele von uns kennen sie als Barbie aus den Zeichentrickfilmen und als Layla aus Winx Club. Aber auch...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Amira Leisner

Letztes Jahr leider verhindert, aber dieses Jahr wieder dabei. Wir freuen uns ankündigen zu dürfen, dass Amira Leisner uns dieses Jahr auf der DeDeCo 2025 besuchen wird. Sie verlieh Anime-Charakteren wie Xiaolan aus die Tagebücher der Apothekerin, Chisato Nishikigi aus...

Freitag
14:00
18:00
Sonntag
Sven Plate

Synchronsprecherurgestein, Synchronregisseur und Content Creator! Seid bereit für Sven Plate und heißt ihn mit uns gemeinsam auf der DeDeCo 2025 willkommen. Ihr kennt ihn sicher als Bugs Bunny, aber auch als Will Wheaton oder Espa Roba aus YuGiOh ist er sicher einigen von...

Freitag
15:00
16:15
Freitag
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Kleine Bühne

Kaum eine andere Spieleserie steht so sinnbildlich für den Erfolg und ein Grundkonzept japanischer Videospiele wie das Final Fantasy Franchise mit seinen mittlerweile 16 Haupttiteln. Was genau dieses Erfolgsrezept auszeichnet, ist neben den spielmechanischen Möglichkeiten des...

Freitag
15:00
15:30
Freitag
Domenik Löllmann
Kleine Bühne

Final Fantasy XIV beinhaltet eine Fantasy-Spielwelt, die ihre Spieler bereits seit über 10 Jahren begleitet. Die Flucht aus der Realität in diese Fantasiewelt ist ein Aspekt, der unter dem Stichwort Eskapismus analysiert werden kann. Gleichzeitig bietet es als zweites MMORPG...

Freitag
15:30
16:00
Freitag
Gloria Bräuer
Kleine Bühne

Während die Videospiele Final Fantasy VII und VIII von modernen bzw. futuristischen Settings geprägt sind, kehrt Final Fantasy IX zu den Wurzeln einer mittelalterlichen Welt zurück, die bereits in den ersten Teilen der Serie zu finden war. Der Vortrag untersucht, wie...

Freitag
16:00
16:30
Freitag
Jana Zipprich
Kleine Bühne

In Final Fantasy XVI kämpft der Protagonist Clive in einer von politischen Konflikten durchzogenen und von Magie regierten Welt gegen göttliche Mächte und gegen soziale Ungerechtigkeit, während er versucht, die Menschheit und ihre Welt vor ihrem Schicksal zu bewahren. In...

Freitag
16:30
17:30
Freitag
Japanese Visual Media Graph
Kleine Bühne

Der Vortrag stellt aktuelle Entwicklungen im Projekt „Japanese Visual Media Graph“ vor. In diesem interdisziplinären Projekt an der Hochschule der Medien in Stuttgart werden Daten von Fan-Webseiten zu japanischen Medien wie Manga, Anime und Computerspielen gesammelt und...

Samstag
11:00
13:00
Samstag
Familienfreundlich
Anne-Ailine Krause
Workshopraum - Saal Florenz

Dieser Workshop soll eine kurze Einführung in die Aquarellmalerei geben. Welche Materialien eignen sich für den Anfang? Welche Techniken gibt es? Was ist eigentlich Farbenlehre und wie muss ich den Pinsel halten, um ein schönes Blatt zu malen? All das wird in diesem Workshop...

Samstag
14:30
16:30
Samstag
Familienfreundlich
Ilona Otto, Sven Plate, Amira Leisner und Felix Mayer
Kleine Bühne

Wie oft nimmt man eine Szene auf? Wie wird man Synchronsprecher*in? Ist den Synchronsprechern im Studio schon mal etwas kaputt gegangen? Hier habt ihr die Möglichkeit, unseren Synchronsprecher-Gästen die Fragen zu stellen die euch auf der Seele brennen. In dieser Fragerunde...

Samstag
17:00
18:30
Samstag
Erimi-Chan
Workshopraum - Saal Florenz

In diesem Workshop zeigen Erimi-Chan und einfach_susann, wie ihr aus euren Shootings etwas ganz Besonderes macht. Sie geben euch den nötigen Input, um eure Shootings zu planen damit das nächste alle anderen in den Schatten stellt.
Ihr erfahrt, wie man Fotografen findet,...

Samstag
19:00
20:00
Samstag
Erimi-Chan
Crafting Corner

Dieses Shooting ist eine Gelegenheit, bei einem bunten Event live dabei zu sein, all eure Fragen loszuwerden und selber mit anpacken. Kommt vorbei und lasst euch von Erimi-Chan und einfach_susann zeigen, was ihr mit LEDs und anderen leuchtenden Extras kreieren könnt. Auch...

Sonntag
10:45
11:45
Sonntag
Saskia Dreßler
Kleine Bühne

Fan Fiction ist im Anime- und Manga-Bereich weit verbreitet. Auf der deutschsprachigen Plattform „Fanfiktion.de“ machen sie den größten Teil der Fan Fiction aus. Viele von ihnen haben lesbische und schwule Hauptfiguren und thematisieren deren Beziehungswelt. Doch ist diese...

Sonntag
11:45
13:45
Sonntag
Sachsen CosCast, Schwanentochter, CasperCore, Erimi-Chan
Workshopraum - Saal Florenz

Jeder Cosplayer möchte irgendwann sein erstes eigenes Projekt starten und stößt dabei auf eine Liste von Möglichkeiten, Werkzeugen und Ideen. Damit ihr eure Fragen loswerden könnt, steht euch ein Team aus 3 Cosplayern Rede und Antwort zu den Bereichen Nähen, Perücken und...

Sonntag
12:00
13:00
Sonntag
Jack Maul
Anime Kino

Xie Lian und ein Verrückter – wie sieht da ein Vergleich aus? Wie lässt sich Heaven's Official's Blessing mit "Tagebuch eines Verrückten" zusammenbringen? Wie kann man ein Danmei und eine Kurzgeschichte miteinander vergleichen?

In diesem Workshop werdet ihr nicht nur in...

Sonntag
12:00
14:00
Sonntag
Familienfreundlich
Sven Plate, Ilona Otto und Felix Mayer
Karaoke

Du interessierst Dich für Synchronisation? Du wolltest schon immer wissen, wie das eigentlich geht und was im Hintergrund passiert. Gemeinsam mit unseren Ehrengästen beleuchten wir die verschiedenen Prozesse der Synchronarbeit. Wie wird man eigentlich Synchronsprecher und was...

Sonntag
13:00
14:00
Sonntag
Familienfreundlich
Anna Backhausen
Anime Kino

Der Gedanke, eine Geschichte für deinen mehrbändigen Comic zu schreiben, bereitet dir Unbehagen? Vielleicht ist es an der Zeit, eine Kurzgeschichte zu schreiben!
Ob als Einstieg in dein Epos oder als eigenständiges Werk, Kurzgeschichten eignen sich hervorragend, um sich...

DeDeCo 2025
Fr. 21.02. - So. 23.02.2025
Die Veranstaltung ist vorbei.
Wir danken allen Besuchern, Teilnehmern und Helfern!
Programmheft
PDF (1,86 MB)
Sponsoren