N.G.E. Itasha e.V.
Itasha leitet sich vom japanischen itai für “schmerzhaft” und sha für “Fahrzeug” ab. Das „schmerzhaft“ bezieht sich dabei vor allem auf das Portemonnaie des Besitzers, da die Folierungen mit erheblichen Kosten verbunden sind. Itasha sind Fahrzeuge, die mit Manga-, Anime- oder Videospiel-Charakteren verziert sind. Man unterteilt die Fahrzeuge in Itasha für Automobile, Itansha für Motorräder und Itachari für Fahrräder. (Im weiteren Textverlauf bezieht sich der Begriff Itasha auf alle 3 Arten). Die Verbreitung nimmt dabei, von Japan ausgehend, über den asiatischen Kontinent bis Amerika, immer weiter zu. Selbst im Rennsport sind Itasha keine Seltenheit mehr und es existieren ganze Profi-Rennteam
Freitag | 14:00 - 22:00 Händlerraum bis 20:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 Händlerraum bis 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 Händlerraum bis 17:00 |
MESSE DRESDEN GmbH
Eingang Hauptfoyer
Messering 6
01067 Dresden
Deutschland
Haltestelle Messe Dresden (Hauptfoyer) der Linie 10.